Förderschwerpunkte
Der Stiftungsfonds fördert ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte Zwecke gemäß § 2 der Satzung der Stiftung HypoVereinsbank Stiftergemeinschaft.
Die Dr. Adelheid Gisela Kühne Stiftung unterstützt solange und soweit möglich mit finanziellen Mitteln die Ausbildung am Diakoniekolleg des Stephansstifts in Hannover mit dem Fokus auf die Bildung und Erziehung von bedürftigen und leistungswilligen Schülerinnen und Schülern, schulischen Projekten sowie Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen.
Zudem soll die mildtätige, finanzielle Förderung von Hilfsprojekten für bedürftige Schülerinnen oder Schüler des Diakoniekollegs des Stephansstiftes in Hannover, die aufgrund ihrer finanziellen Situation auf die Hilfe anderer angewiesen sind, erfolgen/möglich sein.
Spenden und Zustiftungen
Spendenkonto
IBAN: DE17 7002 0270 0041 0540 18
BIC/SWIFT: HYVEDEMMXXX
UniCredit Bank GmbH
VWZ: Spende + [Name & Adresse]
bzw.
VWZ: Zustiftung + [Name & Adresse]
Hinweise für Zuwendungen
Bitte geben Sie beim Verwendungszweck an, ob es eine Spende oder Zustiftung ist sowie Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an. Ab einer Zuwendung von 300 Euro erhalten Sie Ihre Zuwendungsbestätigung zu Beginn des kommenden Jahres, sofern Ihre Adressdaten aus der Überweisung hervorgehen. Bei Spenden bis zu 300 Euro dient der Vereinfachte Zuwendungsnachweis - den Sie am Ende dieser Seite finden - in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt.
Kontaktdaten
Stiftung HypoVereinsbank Stiftergemeinschaft
Lorenzer Platz 21
90402 Nürnberg
hvb.stiftergemeinschaft@unicredit.de
Förderanträge
Eine Mittelverwendung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Förderschwerpunkte.
Präambel:
Das Diakonie-Kolleg des Stephansstifts hat sich zum Ziel gesetzt, eine qualifizierte Ausbildung für die Kinder- und Jugendbetreuung (sowie die Altenbetreuung) anzubieten. In den Zeiten gesellschaftlichen und demographischen Wandels wird eine gute soziale Arbeit durch befähigte und gut ausgebildete Betreuerinnen und Betreuer zunehmend notwendig, um die Kinder und Jugendlichen sozial, kognitiv, emotional und psychisch zu begleiten, sie auf die Zukunft vorzubereiten sowie den Kinderschutz zu gewährleisten.
Die Ausbildungsgänge sind den Grundsätzen des Stephansstifts verpflichtet und sollen der daraus resultierenden ethischen Grundhaltung Ausdruck verleihen und sie fördern. Hierbei möchte die Dr. Adelheid Gisela Kühne Stiftung einen finanziellen Beitrag leisten.