Förderschwerpunkte
In diesem Rahmen soll solange und soweit möglich folgende Zweckverwirklichung erfolgen:
(a) Unterstützung von Organisationen und Einrichtungen, die Kindern und Jugendlichen in Deutschland in ihrem Kampf gegen lebensbedrohende Erkrankungen (vorzugsweise Krebs) – sei es im Bereich Hospiz, Palliativ oder sonst wo – beistehen.
(b) Unterstützung von Organisationen und Einrichtungen, welche lebensbedrohende Krankheiten (vorzugsweise Krebs) erforschen und dadurch zur Linderung oder Heilung dieser Geißeln der Menschheit beitragen.
Spenden und Zustiftungen
Spendenkonto
IBAN: DE17 7002 0270 0043 0744 31
BIC/SWIFT: HYVEDEMMXXX
UniCredit Bank GmbH
VWZ: Spende + [Name & Adresse]
bzw.
VWZ: Zustiftung + [Name & Adresse]
Hinweise für Zuwendungen
Bitte geben Sie beim Verwendungszweck an, ob es eine Spende oder Zustiftung ist sowie Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an. Ab einer Zuwendung von 300 Euro erhalten Sie Ihre Zuwendungsbestätigung zu Beginn des kommenden Jahres, sofern Ihre Adressdaten aus der Überweisung hervorgehen. Bei Spenden bis zu 300 Euro dient der Vereinfachte Zuwendungsnachweis - den Sie am Ende dieser Seite finden - in Verbindung mit Ihrem Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung) zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt.
Kontaktdaten
Stiftung HypoVereinsbank Stiftergemeinschaft
Lorenzer Platz 21
90402 Nürnberg
hvb.stiftergemeinschaft@unicredit.de
Förderanträge
Eine Mittelverwendung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Förderschwerpunkte.



Präambel:
Bärbel und ich, Béla Grolshammer, haben 1972 geheiratet. Bärbel arbeitete damals bei BMW und so war es naheliegend, dass wir auch den Wunsch hegten mal einen BMW zu fahren. So haben wir emsig gespart und sind dann voller Stolz 1973 mit unserem nagelneuen BMW nach Spanien gefahren. Dort haben wir den Norden bereist und sind auf dem Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela gekommen. Spanien hat uns so gut gefallen, dass wir im folgenden Jahr gleich noch den Süden Spaniens bereist haben.
Da das Reisen uns beiden so Spaß gemacht hat und uns so gut getan hat, haben wir seitdem jedes Jahr gemeinsam eine große Reise unternommen. Erst mit dem Auto, später dann mit dem Flugzeug auch in fernere, exotische Länder mit dem Schwerpunkt Südostasien.
Unsere Reisen waren immer Individualreisen; so konnte Bärbel in fremden Ländern auch mit ungewohntem Linksverkehr Auto fahren und ich konnte mich nach Lust und Laune meiner Leidenschaft der Fotografie widmen.
Unser gesamtes, wirklich gutes Leben drehte sich um uns, die Reisen und das Fotografieren – und soll zum Schluss der Allgemeinheit dienen.
